Geboren 1991 in einem kleinen Dorf im Südburgenland, wurde ich früh mit eingesessenen Strukturen,  div. Auswüchsen unaufgearbeiteten Traumata und psychisch missbräuchlicher Zwischenmenschlichkeit konfrontiert.
Ich konnte die übergriffigen Dynamiken und die daraus resultierende Tragweite als Kind nicht verstehen und mich dementsprechend auch nicht dagegen wehren. Die intuitive Schutzmöglichkeit war die Flucht nach Innen und das Abspalten meiner Lebendigkeit und Authentizität.

Innere Freiheit, Verbundenheit und Momente des Friedens konnte ich jedoch punktuell in der Natur, mit meinen Tieren und in der Kunst beibehalten und ausleben. Die natürliche Verbindung zur allumfassenden Liebe und damit mir selbst blieb mir in diesen Momenten erhalten.

Aufwachsen

Mit Anfang 20 entschied ich mich dann meiner künstlerischen Seite nachzugehen und absolvierte Studien im Bereich Theater, Film und Medien, ergänzt durch Ausbildungen im Bereich Modedesign und Maßschneiderei. Mein Traum war es, die Modewelt menschen - und umweltfreundlicher mit zu gestalten. In dieser Zeit wurde ich mit den begrenzten Möglichkeiten für grundlegende Veränderung in einem turbo-kapitalistischen System konfrontiert. Ich ließ die Modewelt hinter mit.
Der unumstößliche Drang, die Welt zu einem besseren, liebevolleren Ort zu machen, blieb. 

In meinen 20igern machte ich zeitgleich einschneidende Erfahrungen in einer zwischenmenschlichen Beziehung, die an die Erfahrungen meiner Kindheit anknüpfte. Auf die herausfordernden, retraumatisierenden Lebensumstände reagierte mein System mit Depression, Angstzuständen, Essstörung und Depersonalisierung.

Erleben

Trotz langjähriger psychotherapeutischer Begleitung - die ich nicht missen möchte - fehlte mir etwas Grundlegendes.
Ich will mich wieder haben.“, kam über die Jahre in Therapieeinheiten regelmäßig aus meinem Mund und stieß bei Therapeut:Innen auf Unverständnis. Mir wurde nahegelegt, die Vorstellung dieses "Ichs”, mit beschriebenen Merkmalen von Freiheit, Weite, Gedankenlosigkeit, Verbundenheit und Grenzenlosigkeit loszulassen. Ich konnte und wollte jedoch „ohne mich“ nicht weitermachen.

Angetrieben von dem intuitiven Wissen, dass ein friedliches, verbundenes und lebendiges Leben möglich war, begann ich mich auf eigene Faust mit den Themen Psychischer Missbrauch und Enwicklungstrauma, sowie den Beweggründen und Dynamiken dahinter auseinanderzusetzen.
Anfang 2021 fand ich mich in einem Traumatherapie - Seminar von Brigitte Koch - Kersten zum Thema Selbstbejahung & Innere Kindarbeit wider, was mir eine neue Sicht auf die menschliche Psyche und ihre Überlebensstrukturen eröffnete. Ich begann meine Vergangenheit, meine innerlichen Strukturen und Erfahrungen traumatherapeutisch aufzuarbeiten und mich intensiv mit meinen Gefühlen auseinander zu setzen. 

2022 machte ich dann tiefe spirituelle Erfahrungen, die mein Erleben des Menschseins, der Welt und der Unendlichkeit maßgeblich prägen. Diese Erfahrung ließ mich zusätzlich wieder das finden, was ich jahrelang verzweifelt gesucht habe - mich.

Relativ schnell wurde klar, dass meine Erfahrungen größer waren als ich selbst und meine Aufarbeitung nicht nur mir dienen sollte. Ich begann Ausbildungen im Bereich Personzentrierter Traumatherapie, Psychologischer Beratung, traumasensible Supervision und Atemarbeit zu machen, um Menschen auf ihrem Weg - zurück zu sich selbst - zu begleiten. 

Erfahren

Was wir Selbstverwirklichung nennen, ist nicht das Erlangen von etwas Neuem oder das Erreichen eines fernen Ziels; es heißt einfach, das zu sein, was man immer ist und schon immer war.

Ramana Marhashi

  • Psychologische Beratung in Personzentrierter Traumatherapie nach Carl Rogers (GAP Institut Kassel unter der Leitung von Brigitte Koch - Kersten)

  • Diplom Lebens - & Sozialberatung | Supervision (Institut AHA)

  • Breathwork Teacher - Die Techniken des Verbundenen Atems nach BEAMBREATH®

  • Bachelor of Arts | Theater - Film & Medienwissenschaften Uni Wien

  • Diplom Bekleidungstechnik und Modedesign | Modekolleg Herbststraße

  • Ausbildung zur Herrenschneidermeisterin | Erwachsenenbildung Michlbeuern

Ausbildungen

Seminare

  • Seminar zur Inneren Kind Arbeit | Brigitte Koch - Kersten

  • Familienstellen | Peter Orban | Symbolon

  • Mentorin | Seminar zu Widerstandsarbeit | Brigitte Koch - Kersten

Ehrenamtliche Tätigkeit

  • Verein Momente - Soziale Kompetenz durch Pferdekraft | Tiergestütztes Psychosoziales Arbeiten